Oktober 20, 2022
Atemmeditation: innere Kraft
Atemmeditation zur Stärkung Deiner Inneren Kraft I Komme wieder in Dein Vertrauen
Hier direkt anhören!
In diesem Video dreht sich alles um Dein innere Kraft und Du verbindest die Affirmationen in Gedanken, beim Lesen und auch Hören mit der Kraft Deiner Atmung. Gehe mit der Musik in Dein Gefühl bzw. fühle dabei die Kraft Deines Vertrauen.
Es gibt viele Möglichkeiten, die innere Kraft zu stärken und sich selbstbewusster und resilienter zu fühlen. Einige Ideen, die Du vielleicht ausprobieren möchtest, sind:
1. Mache regelmäßig Sport oder andere körperliche Aktivitäten, um Deine körperliche Fitness zu verbessern und Deinen Geist zu beruhigen.
2. Lerne, Dich selbst zu akzeptieren und Dich selbst zu lieben, indem Du positive Selbstgespräche führst und Dir Zeit für Dich selbst nimmst.
3. Setze Dir realistische Ziele und arbeite daran, sie zu erreichen. Dies kann Dein Selbstvertrauen stärken und Dir das Gefühl geben, etwas erreichen zu können.
4. Versuche, regelmäßig zu meditieren oder zu beten, um Deinen Geist zu beruhigen und in Kontakt mit Deinen inneren Kräften zu kommen.
5. Holen Dir Unterstützung, wenn Du sie brauchst, z.B. von Freunden, Familienmitgliedern oder einem Therapeuten.
6. Lerne, Grenzen zu setzen und „Nein“ zu sagen, wenn Du Dich überfordert fühlst oder Deine Bedürfnisse nicht berücksichtigt werden.
7. Mache regelmäßig Pausen und gönnen Dir Zeit zum Entspannen und Erholen, um Deine innere Kraft wieder aufzuladen.
8. Nutze die Natur, um Dich zu entspannen und die eigene innere Kraft zu spüren. Zum Beispiel kannst Du spazieren gehen, Sport treiben oder einfach nur die Aussicht genießen.
9. Versuche, jeden Tag etwas Neues zu lernen, um Dein Selbstvertrauen zu stärken und Deine persönlichen Fähigkeiten zu erweitern.
10. Schreibe in einem Tagebuch oder spreche über Deine Gedanken und Gefühle, um Dich selbst besser zu verstehen und Deine innere Kraft zu stärken.
Bleibe auf den Laufenden für neue Podcast Folgen
Trage Dich in die Liste ein und ich werde Dich immer informieren.
Beginne noch heute
mit den Übungen!
